Im Browser ansehen
Newsletter der
Bürgerstiftung Halle


28. April 2022

 
Ein Kind bereitet ein Farbbad vor, um Papier zu marmorieren

Einblick in die Kunst-Werkstatt - mehr davon zu sehen, gibt es seit Ende April in der Ausstellung "Kunst-Geschmack" in Foyer der Scheibe A in Halle-Neustadt (Foto: Annette Funke)

Liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Halle,

alles neu macht der Mai - das trifft auch auf unseren Newsletter zu, den wir ab diesem Mal mit einem neuen Werkzeug gestalten und verschicken. Wenn Sie Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge haben, melden Sie sich gern.
Ansonsten steht der Mai vor der Tür und damit viele Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen - lesen Sie selbst. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

 
Würfelwiesensingen: Menschen stehen zusammen auf der Wiese und singen
Singsaisonstart auf der Würfelwiese 

Endlich geht es wieder los: Ab dem 4. Mai 17 Uhr singen wir wieder jeden Mittwoch auf der Würfelwiese. Sagen Sie es gern weiter. Die beliebten Musikerinnen und Musiker der Würfelwiese sind natürlich auch wieder mit dabei und begleiten uns. 

Liederhefte können vor Ort für drei Euro ausgeliehen werden. Das Liedrepertoire reicht von „Da steht eine Burg überm Tale“ bis hin zu „Alle Vögel sind schon da“.

Auf einen Blick: Von Mai bis September finden Sie uns nun wieder wöchentlich (außer bei Starkregen) auf der Würfelwiese (Nähe AOK-Gebäude). Immer von 17 bis 18 Uhr.

Foto: Maria Nühlen

 
Benefizkonzert "Was für Talente!" am 8. Mai  

Unter dem Motto "Was für Talente!" laden wir gemeinsam mit Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle zu einem Benefizkonzert in die Konzerthalle Ulrichskirche ein: Am 8. Mai um 11 Uhr. Das besondere Highlight bei diesem Konzert: Die Mitglieder der Staatskapelle musizieren gemeinsam mit ihren Kindern.

Bereits zum dritten Mal findet dieses wunderbare Benefizkonzert zu Gunsten des Bürgerstiftungsprojektes "Halle hat Talent" statt. Jedes Kind hat Begabungen – aber nicht alle Kinder haben die Möglichkeit überhaupt ihren Interessen nachzugehen und eigene Fähigkeiten zu entdecken. Daher stärkt die Bürgerstiftung Kinder(talente) aus Halle mit Patenschaften.

Die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle unterstützen diese Idee und musizieren gemeinsam mit ihrem musikalischen Nachwuchs zugunsten von "Halle hat Talent". In wechselnden Besetzungen treten sie in einem bunt gemischten Programm auf, in dem garantiert für jeden etwas dabei ist.

Tickets gibt es an der Theaterkasse der Bühnen Halle oder an der Tageskasse am 8. Mai direkt vor dem Konzert in der Ulrichskirche. Die Tickets kosten 12, ermäßigt 6 Euro.

Foto: Dirk Höke

Ein Junge und ein Mann musizieren gemeinsam auf Geigen
 
Eine Gruppe Menschen steht zusammen und hält Mülltüten und Greifzangen in die Luft
Anpacken - Eintüten am 13. Juni 

Die nächste gemeinsame Müllsammel-Aktion unter dem Motto "Anpacken - Eintüten" findet am 13. Juni statt. Für alle Anpackerinnen und Eintüter, die auch im Mai loslegen wollen: Es gibt diverse Müllsammel- und Frühjahrputzaktionen beim Freiwilligentag (siehe Infokasten gleich rechts).

Ein Banner zeigt den Termin des Freiwilligentages an
Freiwilligentag am 13. und 14. Mai 

Gemeinsam Anpacken - das geht natürlich auch beim diesjährigen Freiwilligentag. Alle Mitmachangebote finden Sie auf der Webseite: https://www.freiwilligentag-halle.de/
In der Kategorie "Blitzeblank" finden sich alle Frühjahrsputz-Aktionen, aber es gibt natürlich noch viel mehr Themen für die Ihr Engagement gesucht wird.

 
Ausstellung "Kunst-Geschmack"

In den letzten Sommerferien sind wir mit einer Ferienworkshop-Reihe für Kinder aus Halle-Neustadt gestartet. Die Reihe trägt den Namen "Kunst-Geschmack". In den folgenden Ferien war dieses Angebot ein kreativer Anlaufpunkt für die Kinder. In allen vier Workshops stand der sinnliche, phantasievolle und verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt. Die Verbindung von eigens kreierten Kunstwerken und leckerem, schön angerichteten Essen, das selbst wie ein Kunstwerk wirkt, begeisterte alle Beteiligten gleichermaßen und erfreute Gaumen und Seele! Workshopleiterinnen waren Annette Funke, Julia Tabakov und Anna Herbert. 

Nun gibt es eine Ausstellung im Foyer der Scheibe A in der die Kunstwerke und Fotos aus dem Schaffensprozess zu sehen sind.

Das Projekt fand im Rahmen von „Max macht Oper“ statt.

Einblick in die Ausstellung im Foyer der Scheibe A (1)
Einblick in die Ausstellung im Foyer der Scheibe A (2)
Einblick in die Ausstellung im Foyer der Scheibe A (3))
 
Dank des Engagements des Vereins Bunte Flora gibt es am August-Bebel-Platz eine Blühwiese
Gute Vorsätze

Auch wenn das Jahr schon etwas vorangeschritten ist, möchten wir Ihnen diese gute Nachricht nicht vorenthalten: Die Bürgerstiftung Halle hilft auch in diesem Jahr, dass Gute Vorsätze in Halle umgesetzt werden können und fördert neun Vereine und Initiativen. Dank der Unterstützung zweier Freunde der Stiftung stehen insgesamt 3.173 Euro zur Verfügung. Vom Jugend- bis zum Seniorenprojekt, von der Blühwiese, über Nachbarschaftsdialoge bis hin zum Erproben eines neuen Veranstaltungsformats - die Vorsätze zeigen die Bandbreite des Engagements in der Saalestadt.

weiterlesen »
 
Wer etwas bewegen will, braucht Freunde

Wenn Sie sich der Idee der Bürgerstiftung Halle verbunden fühlen und die Projekte der Bürgerstiftung und ihre Arbeit in Halle wichtig finden, unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende. Dies ist mit wenigen Schritten einfach auf unserer Webseite möglich.

Jetzt spenden »
 
Termine 

04.05.2022 | Singsaisonstart auf der Würfelwiese | 17 - 18 Uhr

08.05.2022 | Benefizkonzert: "Was für Talente" |  11 Uhr im Konzertsaal Ulrichskirche

13./14.05.2022 | Freiwilligentag (Stadtweit)

19.05.2022 | Bildung im Vorübergehen - Hertzstraße

bis zum 9.06.2022 | "Kunst-Geschmack" - Ausstellung im Foyer der Scheibe A

13.06.2022 | Anpacken - Eintüten | Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

27.06.2022 | Bildung im Vorübergehen - Edmund-Husserl-Straße | 16 Uhr

26.07.2022  | Bildung im Vorübergehen - Max-Reger-Straße | 16 Uhr

immer mittwochs | Singen auf der Würfelwiese | 17 - 18 Uhr

 

Unsere Spendenkonten:
IBAN: DE29 8009 3784 0007 1727 37, Volksbank Halle
IBAN: DE69 8005 3762 1894 0613 45, Saalesparkasse

Datenschutz-Grundverordnung
Liebe Leserin, lieber Leser, der Datenschutz spielt bei der Bürgerstiftung
Halle eine große Rolle. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite https://www.buergerstiftung-halle.de/datenschutz/

Unser Newsletter erscheint ca. sechs mal im Jahr und informiert Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Bürgerstiftung Halle. Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich selbstverständlich jederzeit abmelden oder Ihre bei uns gespeicherten Daten komplett löschen lassen. Bitte antworten Sie dazu auf diese E-Mail und teilen uns Ihren Wunsch mit oder benutzen Sie den Link Newsletter abbestellen. Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir Sie weiter informieren dürfen, in diesem Falle brauchen Sie auf diese Mail nicht zu reagieren.

Bürgerstiftung Halle

Große Ulrichstraße 27
06108 Halle

Tel: (0345) 68 58 796

www.buergerstiftung-halle.de
info@buergerstiftung-halle.de

facebook.com/buergerstiftunghalle
instagram.com/buergerstiftunghalle